Atomraketen Startcodes (Woche: 22.04.-29.04.2025 (02:00))
Alpha: 61436701
Bravo: 36758567
Charlie: 79473176
Atomraketen Startcodes
Woche: 22.04.-29.04.2025 (02:00)
Alpha:
61436701
Bravo:
36758567
Charlie:
79473176
Saison 20: "Leuchten des Ghuls"   Noch 52/91 Tage
42%

Fallout 76 Patchnotes "Leuchten des Ghul" am 18.03.2025 (Patch 58)

Fallout 76 Patchnotes `Leuchten des Ghul` am 18.03.2025 (Patch 58)

Fallout 76: Der innere Ghul – Updatenotizen

March 18, 2025

Entfesselt euren inneren Ghul. Mit dem heute erscheinenden Update „Der innere Ghul“ können Ödländer ihre Menschlichkeit hinter sich lassen und als Ghul spielen. Erlebt Appalachia auf völlig neue Weise.

Keine Angst. Tretet in die Strahlung und kommt als Ghul wieder heraus!

Das heute erscheinende Update „Der innere Ghul“ gibt allen Ödländern die Möglichkeit, sich in einen Ghul zu verwandeln und Appalachia auf völlig neue Weise zu erleben – mit neuen Gameplay-Mechaniken und exklusiven Ghul-Skill-Karten.
Hoffentlich seid ihr bereit, euren inneren Ghul zu entfesseln!

Update-Highlights

  • Ghulifizierung: Macht euch in einem neuen Abschnitt der Savage Divide „auf ins Unbekannte“ und verwandelt euch in einen vollwertigen Ghul!
  • Exklusive Ghul-Skill-Karten: Lasst euch mit 30 neuen Skill-Karten (28 normale und 2 legendäre) ghultastische Build-Möglichkeiten eröffnen.
  • Saison 20: Das Leuchten des Ghuls: Mutation. Strahlung. LEUCHTEN. Es wird Zeit, Appalachia zu ghulifizieren!

Update-Version 1.7.18.22 und Downloadgrößen

  • PC (Steam): 18.9 GB
  • PC (Microsoft Store): 37.6 GB
  • Xbox: 37.6 GB
  • PlayStation: 36.8 GB

Ghulifizierung

Um euch auf den Weg in euer Leben als Ghul zu machen, müsst ihr die Questreihe „Auf ins Unbekannte“ starten, die euch in einen neuen Abschnitt der Savage Divide führt. Dort trefft ihr Charaktere, die euch bei eurer Verwandlung helfen.
Durch Abschluss dieser Questreihe schließt ihr auch eure Verwandlung ab, die die neuen exklusiven Ghul-Fähigkeiten „Leuchten“ und „Verwilderung“ freischaltet sowie Zugriff auf 30 neue Ghul-exklusive Skills gewährt.

Ghul-Fähigkeiten

Verwilderung
Die Ghul-Werdung bedeutet, dass ihr euren Hunger und Durst nicht mehr stillen müsst. Stattdessen kämpft ihr gegen das quälende Verlangen, wieder in eure grundlegende Natur zurückzufallen und jeglichen Verstand zu verlieren. Die neue Verwilderungsanzeige leert sich mit der Zeit und kann nur durch Chems aufgefüllt werden, wobei eine Füllung von 100 Prozent nicht ratsam ist. Euer Verwilderungsstatus verschafft euch basierend darauf, wie voll die Anzeige ist, verschiedene Boni und Nachteile. - Über 80 %: Ihr erhaltet +3 Stärke, +3 Ausdauer und +30 max. TP. - Über 60 %: Ihr erhaltet +15 max. TP. - Über 40 %: Ihr verliert 1 Ausdauer und 5 max. TP. - Über 20 %: Ihr verliert 3 Ausdauer, 15 max. TP. und 10 max. AP. - Bei 0 %: Ihr erhaltet +150 % Nahkampfschaden und verliert 5 Ausdauer, 99 Charisma, 30 max. TP, 20 max. AP sowie 300 % Präzision und V.A.T.S.-Präzision.
Leuchten
Wie ihr es bei einem Leben als Ghul wohl erwarten würdet, wirkt sich Strahlung auf euch nicht so aus wie auf die typische Glatthaut. Ihr seid immun gegen Krankheiten und könnt durch Strahlung in der Umgebung nicht mutieren. Im Gegenteil, als Ghul bringt euch Strahlung zum Leuchten! Dieses neue Leuchten-System erhöht eure maximale Gesundheit (und heilt von euch erlittenen Schaden) basierend auf der Menge der gesammelten Strahlung. Euer Leuchten könnt ihr mithilfe des grüngestreiften Musters auf der TP-Leiste im Auge behalten.
Das Verzehren verstrahlter Lebensmittel oder Getränke sowie Erkundungen in verstrahlten Umgebungen tragen zu eurem Leuchten bei. Wenn ihr den Pip-Boy ticken hört, ist Strahlung vorhanden. In Powerrüstung seht ihr eure Strahlungsaufnahme auf der „Rads“-Skala neben eurer Gesundheit.
Neben der Erhöhung der maximalen Gesundheit durch das Leuchten trägt es auch zu den weiter unten erwähnten Skills „Wissenschaftsmonster“ und „Schnell wie ein Gepard“ bei!

Ghul-Skills

Einer der unmittelbaren Vorteile des Lebens als Ghul ist der Zugriff auf eine neue Reihe von Skill-Karten, die ihr neben euren normalen Karten für Menschen benutzen könnt. Ihr könnt aus 28 normalen und zwei neuen legendären Skills für Ghule wählen. Die neuen Skill-Karten erhaltet ihr durch Skill-Karten-Pakete oder die Auswahl eures Stufenaufstiegs-Skills. Diese Karten eröffnen neue Build-Möglichkeiten und erweitern eure Spielweise.
Beachtet bitte, dass Skill-Karten, die sich um Hunger, Durst und den Skill „Medikamentenresistent“ drehen, gesperrt sind, da Ghule die durch diese Karten gewährten Vorteile nicht benötigen.
Schauen wir uns jeweils einen Skill aus jeder S.P.E.C.I.A.L.-Kategorie an (alle Skill-Beschreibungen gelten für Maximalwerte):
  • Stärke:
    • Knochenbrecher: Chance von 45 %, bei euren Angriffen mit Nahkampfwaffen ein Körperteil zu verkrüppeln.
  • Wahrnehmung:
    • Auge des Jägers: Eure gute Sicht verleiht euch im V.A.T.S. auf sehr lange Distanz +30 % Präzision.
  • Ausdauer:
    • Leuchtender Leib: Verstrahlte Nahrung und Getränke verleihen 300 % mehr RADs.
  • Charisma:
    • Moralische Unterstützung: In einem Team verwildert ihr 50 % langsamer.
  • Intelligenz:
    • Wissenschaftsmonster: Solange ihr über Leuchten verfügt, erhaltet ihr nach einem erlittenen Treffer 10 Sekunden lang 15 % Bonusschaden.
  • Beweglichkeit:
    • Schnell wie ein Gepard: Hohe Leuchten-Werte erhöhen eure Sprintgeschwindigkeit um 20 %.
  • Glück:
    • Flinke Finger: Ihr erhaltet eine Chance von 36 %, unverzüglich komplett nachzuladen, wenn euer Magazin leer ist.

Aus dem Leben eines Ghuls

Bei all diesen neuen Vorteilen, die euch bei der Erkundung des Ödlands helfen, könnte man durchaus denken, dass das Leben als Ghul einfach wäre. Aber so gut ihr auch gekleidet seid, gibt es Fraktionen (wie zum Beispiel die Stählerne Bruderschaft), die sich mit euch nicht abgeben wollen.
Wenn ihr als Ghul spielt, sind manche Fraktionen euch gegenüber feindselig, wodurch einige Questreihen nicht zur Verfügung stehen. Zum Glück ermöglicht euch Jaye – ein neuer NPC, den ihr während der neuen Questreihe trefft – durch Tarnungen mit blockierten Inhalten zu interagieren, auf die ihr als Ghul trefft. Jaye kann eure Tarnung auch entfernen, falls ihr das möchtet.

Zurück zur Menschlichkeit

Solltet ihr nach kurzer Zeit feststellen, dass das Leben als Ghul nichts für euch ist, könnt ihr euch über das Charaktermenü wieder in einen Menschen verwandeln.
Bitte beachtet: Die Verwandlung ist nur einmalig verfügbar. Ihr könnt die Questreihe, in der ihr ein Ghul werdet, kein weiteres Mal abschließen.
Wenn ihr möchtet, dass ein Charakter, der die Questreihe „Auf ins Unbekannte“ bereits abgeschlossen hat, erneut zum Ghul wird, könnt ihr eine im Charaktermenü für 1.000 Atome erhältliche Re-Ghulifizierung kaufen.

Saison 20 – Das Leuchten des Ghuls

Sonnt euch im Leuchten des Ghuls und erhaltet neue ghulische Belohnungen.
Eine komplette Vorschau auf das, was euch in dieser Saison erwartet, findet ihr hier in unserem Artikel zu Saison 20!

Das große Blühen – ab 29. April

Der Frühling nähert sich mit großen Schritten und das neue Themenevent beginnt am 29. April! Freut euch darauf, Veilchen-Susan dabei zu helfen, ihre Lieblingswiese vor den Überwucherten zu retten.
Stufe-50-Charakter-Boost
Für neue und erfahrene Ödländer bietet der Stufe-50-Charakter-Boost eine tolle Möglichkeit, einen neuen Charakter für die Teilnahme an täglichen Operationen oder öffentlichen Events und die Erkundung Appalachias zu erhalten!
Weitere Informationen findet ihr in unserem Artikel.

Updatenotizen

Barrierefreiheit

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Sprachausgabe-Fenster über verschiedene Menüs hinweg geöffnet bleiben konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein ausgewählter Bildschirmleser-Stimmtyp nach einem Neustart des Spiels zurückgesetzt werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei Verwendung von Sprachausgabe oder Spracherkennung in Menüs kein korrektes Scrollen möglich war.

Munition

  • Bei Plasma- und Ultrazitkernen wird jetzt der Ladungswert angezeigt.
  • Vollständig geladene Fusions-, Plasma- und Ultrazitkerne können jetzt in der Munitionskiste platziert werden.
  • Fusionskerne in der Powerrüstung zählen als in Verwendung, wenn nicht benutzte Munition in der Munitionskiste gelagert wird.
  • Zu Powerrüstung zugewiesene Fusionskerne können nicht in der Munitionskiste gelagert werden.

Rüstung

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die V63-Jetpack-Lackierung nicht auf den Vulcan-Jetpack angewendet werden konnte.
  • Die Enklaven-Techniker-Kopfbedeckung gewährt jetzt wie vorgesehen Schadens- und Krankheitsresistenz gegen Gefahren aus der Luft.
  • Schutzanzug und Chinesischer Tarnanzug zählen jetzt für das Tragen eines vollständigen Rüstungs-Sets.
  • Der Chemikalienschutzanzug befindet sich jetzt im Pip-Boy in der Kategorie „Rüstung“.

C.A.M.P.

  • Der Bereich für passive Stromversorgung für das Werkstattgebäude „Winterzuflucht“ wurde erweitert.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den im Freie-Kamera-Modus Werkstattgegenstände nicht richtig in der Ferienlager-Unterkunft platziert wurden.
  • Bei gelagerten C.A.M.P.-Haustier-Möbeln wird jetzt wie vorgesehen die Bezeichnung „Bewohner“ verwendet.
  • Die letzte Turbo-Dünger-Granate in einem Stapel funktioniert wie erwartet.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den zwei Türen am selben Türrahmen angesetzt werden konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Blumen des Blumenwagen-Verkaufsautomaten nicht wie vorgesehen transparent waren.

Kampf

  • Gesundheit und verursachter Schaden von Supermutanten wurden verringert.
  • Es wurde ein Fehler mit der Mod „Des Kavalleristen“ behoben, durch den Spieler:innen beim Blocken erhöhten Schaden erlitten.
  • Menschenjagd: Grammatikfehler in Mad Dog Malones Text wurden korrigiert.

Kampf-Balancing

Die meisten Pistolen wurden dahingehend angepasst, dass der Schaden, den sie über Skills verursachen würden, in ihren Grundschaden integriert wurde, da diese Skills nicht mehr zu einer pistolenspezifischen Schadenserhöhung führen. Darüber hinaus wurde der Grundschaden einiger Pistolen noch weiter angehoben.
Folgende Waffen können per Mods zu Gewehren umgebaut werden und erhalten daher in Zukunft eine weitere Erhöhung ihres Grundschadens:
  • Impro-Gewehr
  • Impro-Revolver
  • Impro-Repetierer
  • Lasergeschütz
  • Ultrazit-Lasergeschütz
  • Plasmagewehr
  • Enklaven-Plasmagewehr

Waffenschaden-Änderungen

Die hier aufgeführten Grundschadenwerte gelten für die Waffe auf maximaler Stufe (45 oder 50). Niedrigere Stufen wurden proportional angepasst.
  • 10 mm: 29 -> 45
  • .44er-[Revolver]: 72 -> 132
  • Alien-Blaster: 37 -> 59
  • Schwarzpulver-Pistole: 216 -> 347
  • Kreuzritterpistole: 35 -> 56
  • Stromkreisunterbrecher: 40 -> 64
  • Erbeuteter Aggressotron-Kopf: 62 -> 95
  • Western-Revolver: 84 -> 157
  • Gamma-Kanone: 60 -> 85
  • Gauss-Pistole: 115 -> 195
  • Single-Action-Revolver: 82 -> 184
  • Impro-Revolver: 70 -> 85

Waffen-AP-Kosten-Änderungen

  • Impro-Gewehr: 21 -> 13
    • Hinweis: Automatikverschlüsse verringern die AP-Kosten dieser Waffe nicht mehr.
  • 10 mm: 20 -> 15
    • Hinweis: Automatikverschlüsse verringern die AP-Kosten dieser Waffe nicht mehr.
  • Stromkreisunterbrecher: 20 -> 16
  • .44er-[Revolver]: 35 -> 20
  • Alien-Blaster: 20 -> 17
  • Kreuzritterpistole: 20 -> 16
  • Kampfflinte: 35 -> 18
  • Western-Revolver: 35 -> 22
  • Doppelläufige Schrotflinte: 30 -> 26
  • Kalte Schulter: 30 -> 28
  • Gauss-Pistole: 35 -> 18
  • Plasmagewehr: 25 -> 16
  • Enklaven-Plasmagewehr: 25 -> 18
  • Gamma-Kanone: 30 -> 18
  • Impro-Revolver: 25 -> 16
  • Gunthers Schießeisen: 35 -> 30
  • Gauss-Schrotflinte: 35 -> 24
  • Lasergeschütz: 25 -> 16
  • Pumpgun: 35 -> 20
  • Single-Action-Revolver: 35 -> 24
  • Ultrazit-Lasergeschütz: 25 -> 14

Änderungen am V.A.T.S.-Multiplikator für kritischen Schaden

Hierbei handelt es sich um die Grund-V.A.T.S.-Multiplikatoren für kritischen Schaden für jede Waffe. Mods, Skills und andere Verstärkungen können diese Werte noch weiter erhöhen.
  • 10 mm: 2.0 -> 2.5
    • Hinweis: Nur bei Halbautomatik.
  • Stromkreisunterbrecher: 2.0 -> 2.75
  • .44er-[Revolver]: 2.0 -> 2.75
  • Alien-Blaster: 2.0 -> 2.25
  • Schwarzpulver-Pistole: 2.0 -> 2.75
  • Kreuzritterpistole: 2.0 -> 2.5
  • Single-Action-Revolver: 2.0 -> 2.75
  • Erbeuteter Aggressotron-Kopf: 2.0 -> 3.0
  • Western-Revolver: 2.0 -> 2.75
  • Gamma-Kanone: 2.0 -> 2.75
  • Gauss-Pistole: 2.0 -> 2.75
  • Impro-Repetierer: 2.0 -> 2.75
  • Impro-Gewehr: 2.0 -> 2.5
    • Hinweis: Nur bei Halbautomatik.
  • Impro-Revolver: 2.0 -> 2.75

Änderungen am Multiplikator für Schaden durch Schleichangriffe

Hierbei handelt es sich um die Schleichangriff-Multiplikatoren für jede Waffe. Mods und Skills können diese Werte noch weiter erhöhen.
  • 10 mm: 2.0 -> 2.5
  • Alien-Blaster: 2.0 -> 2.25
  • Kreuzritterpistole: 2.0 -> 2.5
  • Impro-Repetierer: 2.0 -> 2.75
  • Impro-Gewehr: 2.0 -> 2.5

Events

  • Gefährlicher Zeitvertreib: Der Countdown der ersten Phase wurde verlängert, damit vor der Interaktion mit der Gegensprechanlage mehr Zeit verfügbar ist.

Legendäre Mods

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Legendäre-Mod-Kisten beim Tod fallen gelassen wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der zu einem höheren Schaden der Stampfer-Mod als beabsichtigt führte.
  • „Des Kampfladers“ wird beim Schlagen von Spieler:innen oder Teammitgliedern nicht mehr aktiviert.
  • Es wurde ein Fehler bei der Mod „Des Verteidigers“ behoben, durch den Spieler:innen beim Blocken erhöhten Schaden erlitten.
  • „Des Leiters“ gewährt bei erfolgreichen kritischen Treffern jetzt wie vorgesehen 5 % Gesundheit und AP.
  • Legendäre-Mod-Kisten können jetzt wiederverwertet werden, um legendäre Module zu erhalten.
    • 1-Stern: Drei Module
    • 2-Stern: Sechs Module
    • 3-Stern: 12 Module
    • 4-Stern: 24 Module
  • Ihr habt jetzt dieselbe Chance wie beim Wiederverwerten eines Gegenstands mit angebrachter Mod, die Baupläne durch Wiederverwerten von Mod-Kisten zu erlernen.
  • Des Waffenträgers
    • Gilt nicht mehr für Granaten.
  • Des Kavalleristen
    • (Waffe) Es wurde ein Fehler behoben, durch den diese Mod den erlittenen Schaden erhöhte, statt ihn zu verringern.
    • (Rüstung) Gewährt jetzt -5 % erlittenen Schaden beim Sprinten.
  • Des Wächters
    • Gewährt jetzt -5 % erlittenen Schaden beim Stillstehen.
  • Raserei
    • Dieser Effekt gilt jetzt als Ansturm (+5 % Schaden pro Stapel, maximale Stapelgröße +9) und kann mit den neuen Skills „Revolverheld“ und „Guerilla“ gestapelt werden.
    • Ansturm-Beschreibung: Jeder weitere Treffer gewährt einen Ansturm-Stapel. Stapel verfallen einmal pro Sekunde. Spieler:innen haben ein anfängliches Limit von 0 und können es durch Skills und Gegenstände erhöhen. Die pro Stapel gewährten Effekte können außerdem durch Skills und Gegenstände modifiziert werden.
  • Des Stampfers
    • Für Ansturm umformuliert. Außerdem wurde ein Fehler mit dem Stapellimit behoben.
    • +10 % Schaden pro gestapeltem Ansturm, maximale Stapelgröße +10.
  • Des Safeknackers
    • Neuer Effekt: +1 Schlossknacken and +1 Hacker-Skill.

Magazine

  • In der Beschreibung von „Pistolen und Patronen 3“ wird jetzt angegeben, dass der kritische ballistische Schaden um 100 % erhöht wird.

Powerrüstung

  • Gewährt jetzt unabhängig von deiner aktuellen Stärke +10 STR.
  • Beim Untersuchen und Betrachten von Powerrüstung werden jetzt wie vorgesehen die daran angebrachten Teile angezeigt. Außerdem erscheint im Untersuchen-Menü jetzt der Inhalt des Chassis.

Skills

  • Einige Skill-Namen wurden für eine bessere alphabetische Sortierung angepasst.
  • Ansturm hat jetzt eine HUD-Anzeige.
  • In der Spielhilfe wurde ein Eintrag für Ansturm hinzugefügt.
  • In der Spielhilfe wurde ein Eintrag für kleine Feuerwaffen hinzugefügt.
  • Der Eintrag zu V.A.T.S. in der Spielhilfe enthält jetzt Informationen über das Anvisieren von Körperteilen und mit dem WAH-Werte verbundene Schwächen/Resistenzen.
  • Es wurde eine Option zum Deaktivieren des Hinweises zu ungeöffneten Skill-Karten-Paketen hinzugefügt.
  • Start-Loadouts wurden entsprechend einiger Skill-Karten-Änderungen angepasst.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei verbesserten Skill-Karten nach dem Ablegen nur Rang 1 angezeigt wurde.

Skill-Balancing

  • Waffenträger
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch zwei.
    • Rang 1 wurde auf 50 % erhöht.
    • Rang 2 wurde auf 75 % erhöht.
    • Gilt jetzt für alle Waffen mit Ausnahme von Granaten.
  • Aufmerksamkeit
    • Neuer Effekt: Ihr erhaltet basierend auf euer Wahrnehmung mehr V.A.T.S.-Präzision.
    • Der Effekt, Schwächen im V.A.T.S. zu sehen, erfordert jetzt mindestens 10 WAH.
  • Barbar
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch einen.
    • Neuer Effekt: Ihr erhaltet Schadensresistenz basierend auf eurer STR. Wird ohne Rüstung verdoppelt.
  • Leibwächter
    • Statt ehemals vier Rängen gibt es nur noch einen.
    • Neuer Effekt: Ihr erhaltet Schadens- und Energieresistenz basierend auf eurem CHA pro Teammitglied.
  • Abrissexperte
    • Statt ehemals fünf Rängen gibt es nur noch drei.
    • Rang 2 wurde von 20 % auf 40 % Explosionsschaden erhöht.
    • Rang 3 wurde von 30 % auf 60 % Explosionsschaden erhöht.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Abrissexperte den Geschützturmschaden statt Verteidiger erhöhte.
    • Abrissexperte wird nicht mehr benötigt, um Sprengstoff herzustellen.
  • Steuerfahnder
    • Die Chance von ehemals 100 % auf zusätzliche Kronkorken beträgt jetzt basierend auf eurem GLÜ 20 % bis 85 %.
  • Glück in Dosen
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch einen.
    • Neuer Effekt: Ihr findet basierend auf eurem GLÜ mehr abgepacktes Essen.
    • Basierend auf eurem GLÜ wurde eine zusätzliche Chance von 20 % bis 85 % hinzugefügt.
    • Kann jetzt für NPC-Beute gelten.
  • Konzentriertes Feuer
    • Gewährt kein Anvisieren von Gliedmaßen mehr. Dies wird jetzt durch einen Wert von mindestens 5 WAH erhalten.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schadensbonus pro Schuss nicht erhöht wurde.
    • Die Pro-Schuss-Effekte sind jetzt auf 20 Stapel begrenzt.
  • Meisterschütze
    • Funktioniert jetzt mit allen kleinen Feuerwaffen.
  • Feldchirurg
    • Zu INT verschoben.
  • Pharma-Fan
    • Basierend auf eurem GLÜ wurde eine zusätzliche Chance von 20 % bis 85 % hinzugefügt.
    • Kann jetzt für NPC-Beute gelten.
  • Peng-Fu
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Peng-Fu wesentlich mehr Schaden als vorgesehen verursachte.
    • Die Schadensverstärkung wurde von 10 %, 30 % und 60 % auf 30 %, 60 % und 90 % erhöht.
  • Mit Salz ein Gedicht
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch zwei.
    • Rang 1 reduziert jetzt die Verderbensrate um 45 %.
    • Rang 2 reduziert jetzt die Verderbensrate um 90 %.
  • Guerilla
    • Neuer Effekt: Jeder Rang fügt nahen Gegnern Fernschaden zu.
  • Profi-Guerilla
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch einen.
    • Rang 1 kostet jetzt zwei Skill-Punkte.
    • Neuer Effekt: +1 % Nachladegeschwindigkeit pro gestapeltem Ansturm mit Fernkampfwaffen, maximale Stapelgröße +3.
  • Meister-Guerilla
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch einen.
    • Rang 1 kostet jetzt drei Skill-Punkte.
    • Neuer Effekt: +5 % Schaden gegen nahe Gegner pro gestapeltem Ansturm mit Fernkampfwaffen, maximale Stapelgröße +5.
  • Revolverheld
    • Neuer Effekt: Jeder Rang fügt Schwachpunkten Fernschaden zu (6/9/12 Schaden pro Rang).
  • Profi-Revolverheld
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch einen.
    • Rang 1 kostet jetzt zwei Skill-Punkte.
    • Neuer Effekt: Der Effekt wurde auf +1 % Schwachpunkt-Fernschaden pro gestapeltem Ansturm, maximale Stapelgröße +3 geändert.
  • Meister-Revolverheld
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch einen.
    • Rang 1 kostet jetzt drei Skill-Punkte.
    • Neuer Effekt: Setzt gestapelte Anstürme für Angriffe ein. Stapel wächst mit der Zeit, maximale Stapelgröße +10.
  • Waffenläufer
    • Funktioniert jetzt mit jeder Fernkampfwaffe.
  • Verteidiger
    • Erhöht jetzt wie vorgesehen den Geschützturmschaden.
    • Der Schadensbonus beträgt +50/75/100 %.
  • Inspirierend
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch einen.
    • EP pro CHA wurde erhöht.
    • Neuer Effekt: Ihr und eure Teammitglieder erhaltet mehr EP. Dieser Effekt skaliert mit dem Charisma.
  • Hieb- und stichfest
    • Statt ehemals fünf Rängen gibt es nur noch drei.
    • Neuer Effekt: Rüstung gewährt 5 % mehr Schutz pro Rang, doppelt so viel bei einem vollständigen Set.
  • Bleimagen
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch einen.
    • Neuer Effekt: Basierend auf der Ausdauer weniger Strahlung durch Nahrungsmittel und Getränke.
  • Hüftgold
    • Funktioniert jetzt mit allen kleinen Feuerwaffen.
    • Chance auf Verkrüppeln wurde durch zusätzlichen Körperteilschaden ersetzt.
  • Sandmann
    • Die Bedingung „bei Nacht“ wurde entfernt.
  • Messie
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch zwei.
    • Rang 1 wurde auf 50 % erhöht.
    • Rang 2 wurde auf 75 % erhöht.
  • Leichtes Gepäck
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch einen.
    • Neuer Effekt: Eure Aktionspunkte werden schneller regeneriert, solange ihr nicht überladen seid.
  • Pharma-Fan
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch einen.
    • Neuer Effekt: Ihr findet basierend auf eurem GLÜ mehr Chems mit Heilwirkung.
  • Tragbare Power
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch zwei.
    • Von INT zu STR verschoben.
    • Rang 1 wurde auf 50 % erhöht.
    • Rang 2 wurde auf 75 % erhöht.
  • Strahlungsresistent
    • Statt ehemals vier Rängen gibt es nur noch einen.
    • Rang 1 kostet jetzt zwei Punkte.
    • Neuer Effekt: Ihr erhaltet Strahlungsresistenz basierend auf eurer AUS.
  • Verjüngt
  • Erhöhter Bonus auf Rang 1.
  • Wenn ihr nicht schwer verstrahlt seid, gibt es auf Rang 2 jetzt einen zusätzlichen Bonus.
  • Schnorrer
  • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch einen.
  • Erhöht nicht mehr die Menge gefundener Sprengstoffe.
  • Neuer Effekt: Ihr findet basierend auf eurem GLÜ mehr Munition.
  • Hinweis der Entwickler: Alle drei „Such-Skills“ haben basierend auf dem Glück eine Chance, unter bestimmten Bedingungen einen Bonusgegenstand wie zum Beispiel eine Medikamenten- oder Munitionskiste zu gewähren. Darüber hinaus erhöhen diese Skills basierend auf dem Glück die Menge der aus allen normalen Beutequellen gefundenen Gegenstände.
  • Geistheiler
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch einen.
    • Neuer Effekt: Ihr und eure Teammitglieder stellt Gesundheit wieder her. Dieser Effekt skaliert mit dem CHA.
  • Starker Rücken
    • Statt ehemals vier Rängen gibt es nur noch einen.
    • Rang 1 kostet jetzt zwei Skill-Punkte.
    • Neuer Effekt: Ihr erhaltet mehr Tragekapazität basierend auf eurer STR.
  • Panzerkiller
    • Funktioniert jetzt mit allen kleinen Feuerwaffen.
  • Fleischklopfer
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch einen.
    • Rang 1 kostet jetzt zwei Punkte.
    • Neuer Effekt: Euer Ziel erleidet mit jedem Angriff 0,1 % mehr Schaden.
    • Hinweis der Entwickler: Jede Benutzung von Fleischklopfer durch Spieler:innen trägt zu einem Stapeleffekt bei, der nicht verfällt und auf 100 % begrenzt ist. Funktioniert nicht im PvP.
  • Reiseapotheke
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch zwei.
    • Rang 1 wurde auf 45 % erhöht.
    • Rang 2 wurde auf 90 % erhöht.
  • Abrissbirne
    • Statt ehemals drei Rängen gibt es nur noch einen.
    • Von INT zu STR verschoben.
    • Neuer Effekt: Ihr verursacht +100 % Schaden gegen Objekte und könnt auch eure eigenen Objekte beschädigen.

Quests

  • Stolpersteine: Es wurde ein Fehler behoben, durch den Joanna nach dem Wiederanmelden erneut erschien.
  • Stolpersteine: Das Ziel „Hol die Fracht von den Brahmin zurück“ erscheint nach dem Wiederanmelden nicht mehr erneut.
  • Stolpersteine: Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler:innen nach dem Wiederanmelden doppelte „Blue-Ridge-Fracht“-Gegenstände erhielten.
  • Stolpersteine: Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Quest nicht aktiviert wurde, wenn ein:e Spieler:in im Gebiet Stufe 20 erreichte.
  • Der älteste Trick von allen: Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Kultisten unter Umständen nicht feindselig waren, obwohl sie es sein sollten.
  • Der älteste Trick von allen: Es wurde ein Fehler behoben, der beim Interagieren mit Hugo einen Softlock hervorrufen konnte.
  • Besetzer raus!: Das Ziel „Sprich mit dem Leiter“ sollte jetzt wie vorgesehen abgeschlossen werden und der Roboterleiter überspringt den Erläuterungsdialog nicht mehr.
  • Das Kraftwerk der Zelle: Die Zielmarkierung für „Betritt den Organik-Sektor“ ist jetzt an der Tür ausgerichtet.
  • Die Pflicht ruft: Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Quest nicht fortgesetzt wurde, wenn Spieler:innen sich mit einem Gehirn in ihrem Inventar abmeldeten und später wieder in die Quest einstiegen.
  • Das Spiel aller Spiele: Der Fehler, durch den es zu Wegfindungsproblemen von NPCs kam, die den Fortschritt verhindern konnten, sollte behoben sein.
  • Ein beruhigtes Gewissen: Es wurde ein Fehler behoben, durch den Paladin Rahmani zu Beginn der Quest nicht anwesend war.
    • Es wurden mehrere uneinheitliche Dialoge in Meilenstein Null angepasst.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler:innen während der „Skyline Valley“-Questreihe den Rangerstation-Bunker vorzeitig betreten konnten.
  • Ramirez, Hewson und andere Anwärter der Bruderschaft in Fort Atlas sollten nicht mehr über Ritter Shin reden, wenn Rahmani als Anführerin der Stählernen Bruderschaft ausgewählt wurde.
  • Die durch Abschließen der Quest „Cranes Schicksal“ möglicherweise zu erhaltenden Waffen können jetzt wiederverwertet werden.

BENUTZEROBERFLÄCHE

  • Es wurden Fehler behoben, durch die Spielertitel auf der Karte die Stufe von Spieler:innen überlappen konnten.
  • Bei Rad-X wird nun wie vorgesehen angegeben, dass es aktive Mutationen unterdrückt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Kampfbereiter Bewohner“-Loadouts einen zusätzlichen nicht verwendeten Ausdauer-Punkt hatten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Pip-Boy Informationen zum Effekt des Magazins „Pistolen und Patronen 3“ nicht richtig anzeigte.
  • Legendär-Scheine sind jetzt im Sammlungen-Reiter des Pip-Boy zu finden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Brandbestien-Rahmen beim Benutzen nicht richtig angezeigt wurde.

Waffen

  • Der V63-Laser-Karabiner kann jetzt unabhängig von der Art, wie er erhalten wurde, von allen Spieler:innen hergestellt werden.
  • Der V63-Laser-Karabiner-Waffenbauplan und zusätzliche Mod-Baupläne können nicht mehr fallen gelassen, verkauft oder gehandelt werden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der V63-Laser-Karabiner mehrmals im Herstellungsmenü erscheinen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Benutzen des Pfadfinderbanners fälschlicherweise Nahkampfwaffen erschienen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Sensenmann-Lackierung des Gatling-Lasers nicht wie vorgesehen angewendet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Ultrazit-Lasergeschütz und der Ultrazit-Gatling-Laser beim Betrachten in den Inventar- und Werkstattansichten nicht richtig angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den nach dem Anwenden einer anderen Lackierung nicht mehr zu den einzigartigen Skins des Kryptidenkiefer-Jagdmessers, der V63-HELGA und der V63-OLGA gewechselt werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler:innen, die den Kremierer durch Goldbarren freigeschaltet hatten, die Lackierung „Enklaven-Einheit Sigma“ nicht anwenden konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei bestimmten Waffen „Feuerschadenstyp“ über dem Hauptschadenstyp angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Doppelschiene-Mod beim Wiederverwerten des Ausbrenners nicht wie vorgesehen erhalten wurde.

Verschiedene Fehlerbehebungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den S.C.O.R.E.-Boosts in privaten Welten nicht wie vorgesehen funktionierten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der silberne Kollektron die in seinem Terminal festgelegten Gegenstände nicht sammelte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Überwucherten-Mondblume-Killer mit dem Skill „Ödlandflüsterer“ beruhigt werden konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Grubenhauer in den Strahlenden Tiefen den Bohrer nicht angriffen, wenn sie in Ruhe gelassen wurden.
  • Alle Schleimhaufen und Kultisten können jetzt direkt in den alten Minen von Crimora geplündert werden.
  • Spieler:innen können jetzt mit den Drescher-Plüschtier-Rucksack-Bauplänen handeln oder sie fallen lassen.
  • Die Entfernung, auf die andere Spieler:innen einander beim Benutzen des öffentlichen Chats hören können, wurde erhöht.
  • Den Bedingungen für die Belohnungen für mutierte öffentliche Events wurde Gruppenerstellung hinzugefügt.
  • Mutiert-Party-Pakete sollten jetzt wie vorgesehen Rezepte und Outfits gewähren, sobald Spieler:innen alles gelernt haben.
  • Pleasant-Valley-Abbaumarken haben kein Gewicht mehr.

Bekannte Probleme

Massenweises Verschrotten legendärer Mods

Beim Versuch, einen Stapel legendärer Mods zu verschrotten, wird die Prüfung, ob der Mod „erlernt“ wurde, nur einmal ausgelöst. Das Team arbeitet derzeit an einer Lösung und informiert euch, sobald wir weitere Informationen haben.
Verschrottet eure legendären Mods vorerst bitte einzeln und nicht auf einmal.

Inkonsistentes Verhalten legendärer Perks

Nach der Verwandlung in einen Ghul kann es zu Inkonsistenzen bei den Perks „Welche Rads“, „Action-Diät“ und „Wilde Wut“ kommen. So wird beispielsweise der legendäre menschliche Perk „Welche Rads“ für den verwandelten Charakter nicht mehr als gesperrt angezeigt, und die exklusiven Ghul-Perks „Action-Diät“ und „Wilde Wut“ können weiterhin gesperrt und ausrüstbar erscheinen.
Das Ausloggen oder ein Neustart des Spiels sollte das inkonsistente Verhalten der Perk-Karten beheben.

Quelle: bethesda.net

Unterstütze uns

Mit Deiner Spende

Unterstütze uns

Mit Deiner Spende
Hat Dir dieser Artikel weitergeholfen? Dann unterstütze uns gern mit einer kleinen Spende.

Kommentare:

Bitte einloggen, um zu kommentieren.

Fallout 76Fallout 76

     
Xbox | PC | PS5

Jetzt kaufen *

* Affiliate Link